- Brockenhaus
- Brọ|cken|haus (schweizerisch für Stelle, die gebrauchten Hausrat o. Ä. entgegennimmt und zu wohltätigen Zwecken weiterverwendet oder -verkauft)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Brockenhaus — (oder Brockenstube) ist in der Schweiz seit Ende des 19. Jahrhunderts eine Selbstbezeichnung vieler Gebrauchtwarenläden (Secondhand Läden), wo sich preiswert gebrauchte Alltagsgegenstände erwerben lassen. Heute hat sich vielfach die… … Deutsch Wikipedia
Brockenhaus — Brọ|cken|haus 〈n. 12u; schweiz.〉 1. von Pastor v. Bodelschwingh geschaffene Einrichtung, in Haushalten entbehrl. gewordene Gegenstände zu sammeln, neu herzurichten u. billig weiterzuverkaufen od. an Arme zu verschenken 2. Haus od. Laden, in dem… … Universal-Lexikon
Brocante — Brockenhaus (oder Brockenstube) ist in der Schweiz seit Ende des 19. Jahrhunderts eine Selbstbezeichnung vieler Gebrauchtwarenläden (Secondhand Läden), wo sich preiswert gebrauchte Alltagsgegenstände erwerben lassen. Heute hat sich vielfach die… … Deutsch Wikipedia
Brockenstube — Brockenhaus (oder Brockenstube) ist in der Schweiz seit Ende des 19. Jahrhunderts eine Selbstbezeichnung vieler Gebrauchtwarenläden (Secondhand Läden), wo sich preiswert gebrauchte Alltagsgegenstände erwerben lassen. Heute hat sich vielfach die… … Deutsch Wikipedia
Brocki — Brockenhaus (oder Brockenstube) ist in der Schweiz seit Ende des 19. Jahrhunderts eine Selbstbezeichnung vieler Gebrauchtwarenläden (Secondhand Läden), wo sich preiswert gebrauchte Alltagsgegenstände erwerben lassen. Heute hat sich vielfach die… … Deutsch Wikipedia
Brocken — pd3 Brocken Der Brocken von Torfhaus aus gesehen Höhe … Deutsch Wikipedia
Johann Friedrich Gerlach — Wirkungsstätte Gerlachs: das Brockenhaus im Zustand um 1900 Johann Friedrich Christian Gerlach (* 19. Mai 1763 in Wernigerode; † 8. Januar 1834 in Wernigerode) war ein deutscher Gastwirt. Leben Johann Friedrich Gerlach wurde unehelich in… … Deutsch Wikipedia
Johann Friedrich Christian Gerlach — Wirkungsstätte Gerlachs: das Brockenhaus im Zustand um 1900 Johann Friedrich Christian Gerlach (* 19. Mai 1763 in Wernigerode; † 8. Januar 1834 ebenda) war ein deutscher Gastwirt. Leben Christian Gerlach wurde unehelich in Wernigerode geboren. Er … Deutsch Wikipedia
Gebrauchtwarenladen — Secondhandkaufhaus fairKauf in der Innenstadt von Hannover Ein Gebrauchtwarenladen oder auch Secondhandladen kauft und verkauft gebrauchte Waren, vor allem Kleidung. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Nationalpark Harz — Der Brocken von Torfhaus gesehen … Deutsch Wikipedia